22.04.2025: Damenvergleichsschießen 5. DG
08.04.2025: Grundlehrgang gem. Sprengstoffgesetz Vorderlader- und/oder Laden und Wiederladen von Patronenhülsen in Weidhausen
08.04.2025: Im Jahresberichtsheft hat sich bei dem Medalienspiegel ein Fehler eingeschlichen
01.04.2025: Ausschreibung Vereinsübungsleiter
11.03.2025: Einladung Gauversammlung
11.03.2025: Erste Vereinstermine sind online
24.02.2025: Stützpunkttraining Pistole für unsere Schützenjugend
- 10.3.25 LuPi
- 2.4.25 LuPi/SpoPi
- 5.5.25 LuPi
- 2.6.25 LuPi
- 11.6.25 SpoPi
Austragungsort ist für diese Termine das Schützenhaus der SG Kronach.
Ab 18 Uhr.
Es sind zwei Lichtpunktpistolenstände vor Ort, 12 LuPi-Stände und 5 SpoPi-Stände.
20.01.2025: 3. Gau Lichtpunkt Cup am 01.12.24 in Ludwigsstadt
Für Kids von 6 bis 12 Jahren, die Mitglied eines Schützenvereines im Gau Nord sind, das Top Event, um sich mit Gleichaltrigen zu messen und einen Einstieg in das Wettkampfschießen zu bekommen.
20.01.2025: Einladung Gaujugendtag
17.01.2025: Anmeldung Vereinstermine
12.01.2025: Neujahrsschießen in Coburg
09.01.2025: Stützpunkttraining in Lichtenfels
Günther Lesch/ Barbara Florschütz 0170 97 520 769
01.01.2025: Ausschreibung für das Damenvergleichsschießen 2025
30.12.2024: 6. Dg. RWK LP Auflage
28.11.2024: Stellungnahme zu den Vorgängen im Rahmen des Böllerschießens auf der Jägersruh
Von Alters her pflegt die oberfränkische Schützenfamilie mit großer Begeisterung die Tradition des Böllerschießens. Während früher noch die Vertreibung böser Geister in der kalten Jahreszeit Anlass für das Schießen mit Hand-, Schaftböllern oder Salutkanonen gewesen ist, treffen sich heute traditionsbewusste Schützen zu kirchlichen oder weltlichen Hochfesten um mit Donnerhall bayerischer Lebensfreude Ausdruck zu Verleihen.
Die uns hierfür nach umfangreichen Ausbildungen zugedachten Sondererlaubnisse empfinden wir als großes Privileg, die uns stets Mahnen, nur mit Bedacht zu begründeten Anlässen und unter Einhaltung aller Auflagen dieser Profession nachzugehen.
Für Verfehlungen ist in Oberfranken kein Platz!
Entsprechend bedauern wir die im Rahmen des Böllerschießens auf der Jägersruh von Einzelpersonen außerhalb des Verbands augenscheinlich begangenen Verfehlungen zutiefst.
Als 1. Gauschützenmeister im Schützengau Oberfranken-Nord stehe ich für die Einhaltung aller bestehenden Vorschriften durch die im BSSB organisierten Böllerschützen.
In unserem Verband ist kein Platz für Mitglieder oder Funktionäre, die nicht auf moralisch einwandfreiem, demokratischen und vor allem rechtstreuem Fundament stehen.
Entsprechend distanzieren wir uns von den Vorgängen rund um die Jägersruh und werden die Bestrebungen zur Aufklärung sowie etwaigen Strafverfolgung uneingeschränkt unterstützen.
Klaus Jentsch
1. Gauschützenmeister Oberfranken-Nord
27.10.2024: Bericht Jahrgangsmeisterschaften
Mit der stolzen Meldezahl von 81 Meldungen konnte die Gaujugendleitung am Sonntag, den 22.09.24 in der Kgl. priv. SSG Lichtenfels die Jahrgangsmeisterschaften für Ihre Gaujugend vom Kiddy bis hin zum Jungerwachsenen austragen. Zu gewinnen gab es im Einzel-Jahrgangsmedaillen. Die 22 gemeldeten Mannschaften a 3 Jungschützen kämpften um die Gaupokale.
13.10.2024: Achtung neue Startkarten für Freie Pistole
Aus organisatorischen Gründen mussten wir neue Startkarten für die Freie Pistole und Freie Pistole Auflage versenden. Der Wettkampf findet eine Woche später statt.